Heutzutage gibt es immer mehr Menschen, die Haustiere halten. Manchmal müssen wir rausgehen, um zu spielen, aber wir können es nicht ertragen, unsere Haustiere allein zu Hause zu lassen. Wir wollen den Spaß am Ausgehen mit ihnen teilen, aber wir haben Angst, dass die "Besitzer" im Auto einen Wutanfall bekommen und wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Aber keine Angst, Professor. Diesmal gebe ich Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg.
Ob Katzen, Hunde oder andere Haustiere, sie alle haben mehr oder weniger Körpergeruch. Daher sollten wir den Körper der Haustiere reinigen, bevor sie in den Bus einsteigen, um den Körpergeruch zu entfernen, damit sich die anderen Fahrgäste im Auto nicht unwohl fühlen. Wenn es sich um eine Katze oder einen Hund handelt, ist es besser, ihnen vorher die Haare zu kämmen, damit sie nicht zu viele Haare im Bus verlieren und andere Fahrgäste allergisch reagieren und niesen müssen. Wenn sie hungrig sind oder kacken müssen, werden sie jederzeit schreien. Deshalb ist es sicher sinnvoll, mehr Wasser und Futter für Haustiere bereitzustellen. Außerdem kann Futter bei einigen ungehorsamen Kleintieren oft ihre Gefühle besänftigen. Und die Verwendung von Plastiktüten wird verwendet, um Haustier Baba zu halten. Für den Fall, dass die Tiere auf der Autobahn oder anderen ungünstigen Parkplätzen kacken wollen, wird eine Plastiktüte das Auto nicht verschmutzen.
Manche Kleintiere sind im Auto aufgeregter, sie brüllen und springen sogar herum. Es ist keine große Sache, ein Haustier zu rufen. Denn wenn das Tier im Auto herumläuft, den Fahrer beim Fahren behindert oder seinen Körper und Kopf aus dem Auto streckt, kann es leicht zu einem Unfall kommen. Wenn es sich also um Kleintiere wie Vögel, Kaninchen, Hamster, Katzen und kleine Hunde handelt, sollten Sie sie in Käfigen und Luftboxen unterbringen. Für mittelgroße und große Hunde sollten Sie einen speziellen Sicherheitsgurt für Haustiere kaufen, um sie auf dem Rücksitz oder im Kofferraum zu sichern.
Wenn das Haustier Angst verspürt, bellt es oder macht einen unruhigen Eindruck. Wenn wir das Haustier in Ordnung bringen, obwohl es keinen Einfluss auf die Fahrsicherheit hat, können wir es nicht ertragen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Fahrgäste mehr auf den Zustand der Haustiere achten lassen und mehr Berührungen und Futter einsetzen, um die Stimmung der Haustiere zu beruhigen, wie Kinder, um die Haustiere zu überreden, so ruhig wie möglich zu sein, und es ist besser, sie bis zu ihrem Ziel schlafen zu lassen. Und wenn sich das Haustier wegen der Umgebung im Auto unwohl fühlt, muss man das Fenster zum Lüften öffnen oder anhalten, damit das Haustier aussteigen und sich entspannen kann.
Haustiere dürfen ebenso wie Kinder auf keinen Fall allein im Auto bleiben. Im heißen Sommer steigt die Temperatur im Auto in kurzer Zeit rapide an, auch wenn das Fenster zum Lüften geöffnet ist. Wenn die Zeit etwas länger ist, besteht für Haustiere Lebensgefahr. Deshalb sollten Sie Haustiere nicht allein im Auto lassen. Wenn es keine anderen Fahrgäste gibt, die sich um sie kümmern können, nehmen Sie sie einfach nicht mit ins Auto und fahren Sie los!
Wenn das Haustier kacken und urinieren will, ist es am besten, aus dem Auto auszusteigen, wenn es das Problem lösen kann, um keinen schlechten Geruch im Auto zu hinterlassen. Egal, ob man das Haustier auf den Rücksitz oder in den Kofferraum setzt, es in einen Käfig sperrt oder mit einem Sicherheitsgurt festbindet, man sollte besser im Voraus ein Kissen kaufen, um es im Auto zu befestigen. Erstens ist es relativ einfach, das Fell des Tieres zu reinigen, das auf das Kissen fällt. Zweitens zerkratzen die Krallen des Tieres nicht den Sitz. Gleichzeitig sollten Haustiere daran denken, das Auto nach dem Sitzen im Auto zu reinigen, das Fell mit Klebeband zu verkleben oder einfach eine Innenreinigung vorzunehmen.